…genauer gesagt in Selenogradsk, dem einstigen Seebad Cranz,
Tor zur Kurischen Nehrung!
Selenogradsk liegt in der russischen Ostsee-Exklave Kaliningrad. Das Gebiet um das frühere Königsberg, etwa halb so groß wie Mecklenburg-Vorpommern und von den EU-Republiken Litauen und Polen umschlossen, zählt zu den seltsamsten Gebilden auf der europäischen Landkarte – und ganz gewiss zu den spannendsten Regionen Russlands.
Deutsches Einst und russisches Heute verschmelzen hier zu einer ebenso einzigartigen wie eigenartigen Welt: Bis 1945 war der Distrikt Teil der deutschen Provinz Ostpreußen.
Auch in Selenogradsk erinnern noch viele Spuren an jene Zeit, als Cranz zu den feinen Seebädern an der Ostsee gehörte …
Vielleicht würden Sie diesen jahrzehntelang „verbotenen“ Teil der Ostsee ja gern einmal besuchen? Möglicherweise planen Sie sogar schon eine Reise an die russische Bernsteinküste, abseits der Reisebus-Touristenprogramme, auf den Spuren baltisch-ostpreußischer Geschichte und der Aufbruchstimmung der Gegenwart. Sie möchten die legendäre Kurische Nehrung erleben, die verwunschene Moorwildnis der Elchniederung, das alte Königsberg?
Dann sind Sie bei cranzwestend.de schon ganz richtig. Gern helfen wir Ihnen, mit Ausflugstipps, praktischen Reiseinformationen und, wenn Sie wollen, auch mit einer individuellen Unterkunft in der alten Cranzer Strandsiedlung "Colonie Westende".
Aber auch wer sich einfach nur einmal über das Gebiet Kaliningrad informieren möchte, findet auf den Seiten von cranzwestend.de aktuelle, hintergründige und detaillierte Informationen aus Russlands westlichster Provinz, die einmal Preußens Osten war.
Herzlich willkommen!
Elena & Thoralf Plath